Logo



Blog

Kann ich mit CrossFit Muskelmasse aufbauen?

Kann ich mit CrossFit Muskelmasse aufbauen?

“Ich möchte kein CrossFit machen, da verliere ich meine Muskeln!”

Das ist vermutlich einer der Sätze, die man am häufigsten hört.

Gut ist aber auch die Frage: “Kann ich damit wirklich Muskeln aufbauen? Wenn ich ‘nur’ CrossFit mache?”

(…)

Ist es also möglich mit dem CrossFit Training Muskelmasse aufzubauen oder bringen die muskulösen CrossFitter ihre Gainz aus ihren vorherigen Sportarten mit?

mehr lesen
CrossFit auf Aruba – Trainieren im Paradies

CrossFit auf Aruba – Trainieren im Paradies

Vom CrossFit ABC habe ich ja schonmal gehört, aber von den ABC Inseln? Bis dato noch nie. Okay, ausgeschrieben war es dann etwas klarer: Aruba, Bonaire und Curacao. Das kannte ich dann doch. Nachdem für uns die Entscheidung gefallen die ersten beiden Märzwochen diesen Jahres auf Aruba zu verbringen kam es zur zweitwichtigsten Frage: Wie kann man denn dort trainieren? Gibt es eine Box? Oder muss ich improvisieren? Insbesondere zu Zeiten der CrossFit Games Open eine entscheidende Frage.

mehr lesen

CrossFit Schuhe – wie du den Richtigen findest

Nano, MetCon, Lifter…Reebok, Adidas, Nike…oder doch Barfußschuhe?
Die Auswahl im wachsenden CrossFit Segment ist so riesig, wie die unterschiedlichen Anforderungen an diesen Sport. Die Frage ob man nun Gewichtheberschuhe benötigt oder nicht eine der zentralen Fragen im täglichen Training.
Hier lernst du, was einen guten CrossFit Schuh ausmacht und wie du für dich das richtige Modell findest.

mehr lesen
Squat Safety – wie sicher sind Kniebeugen für deine Knie?

Squat Safety – wie sicher sind Kniebeugen für deine Knie?

“Kniebeugen sind schädlich für deine Knie” – ist das so?
Mitnichten. Tiefe Kniebeugen sind insbesondere erforderlich um:

-das Weichgewebe im Unterkörper zu dehnen und die Flexibilität zu verbessern
-Knorpelgesundheit in Hüfte, Knie und Sprunggelenk zu gewährleisten
-die Sprunggelenksmobilität und damit die Kniegesundheit zu verbessern
-den VMO zu trainieren und damit die Kniestabilität, Sprint- und Sprungleistung zu erhöhen

mehr lesen
Review: EVOPE Nutrition “Daily Recovery”

Review: EVOPE Nutrition “Daily Recovery”

Bist du oft müde? Oder schlecht konzentriert? Fühlst dich antriebslos oder hast in letzter Zeit eine erhöhte Verletzungsanfälligkeit? Mir ging es genau so, nachdem ich mein Studium beendet hatte. Vorbei war die schöne Zeit in der ich mir meine Zeit, und vor allen Dingen meine Energien, frei einteilen konnte. Ab ging’s ins Arbeitsleben. Früh aufstehen, pendeln, später dann Wochenendpendler, feste Arbeitszeiten und Aufgaben, die einem manchmal mehr Energie nehmen als sie einem geben. Dadurch ging natürlich auch die Trainingsleistungen herunter. Ich konnte und kann einfach nicht mehr dann trainieren, wenn ich mein Leistungshoch hätte (was für mich morgens wäre).

Wenn es dir genauso geht, dann könnte das Daily Recovery von EVOPE Nutrition was für dich sein, um deine Regeneration zu verbessern.

mehr lesen
Drehst du dich genug? 4 Übungen für mehr Kraftentfaltung und Rotation

Drehst du dich genug? 4 Übungen für mehr Kraftentfaltung und Rotation

CrossFit ist “Constantly varied, high intensity, functional movement”. Und das Konzept ist grundsätzlich sehr geil. Schade nur, dass die aktuelle Entwicklung eher dahin geht, dass viele Gyms/Sportler einige der in dieser Definition inbegriffenen Bewegungsvariationen weglassen. Klingt komisch. CrossFit soll ja umfassend sein. In seiner Grundidee absolut korrekt. Dennoch versuchen viele einfach nur die Bewegungen die wir in den Games sehen zu kopieren. Und das sind, aufgrund der besseren Möglichkeiten es darzustellen und zu messen, oft Gewichthebe-Übungen und Gymnastics oder Anteile aus dem Ausdauersport, die nicht umsonst monostrukturelle Bewegung genannt werden. Aber insbesondere der letzte Teil der CrossFit Definition, “functional movement” beinhaltet unbedingt auch Rotationen. Wie sieht’s aus? Nutzt du alle 3 Bewegungsebenen? Hast du regelmäßig rotierende Bewegungen in deinem Training?

mehr lesen
Evolution of your Performance: Testbericht für EVOPE Nutrition Daily Nutrients

Evolution of your Performance: Testbericht für EVOPE Nutrition Daily Nutrients

Evope. Eine Box, ein Brand und Menschen, die mich schon länger faszinieren. Und die mich vor Kurzem erst so richtig geflasht haben mit der Ankündigung, dass nun auch eine hauseigene Supplement-Linie auf den Markt kommt: EVOPE Nutrition. Nebst bedingungslosem Erstaunen und nachdem ich meinen Hut vor so viel Courage, Genialität und Unternehmertum ein paar Mal innerlich gezogen habe kam direkt der Gedanke: “Wow, das wird bestimmt ein geiles Produkt.” Und genau das ist es geworden. Genau genommen mehr als eines, denn EVOPE Nutrition umfasst gleich drei unterschiedliche Produkte. Dazu gehören die “Daily Nutrients”, das “Daily Recovery” und das “High Quality Egg Protein”.

Ich durfte das Daily Recovery und die Daily Nutrients für euch testen und darf mit Freuden feststellen, dass mein erster Gedanke nicht nur erfüllt sondern übertroffen wurde. 

mehr lesen
0
    WARENKORB
    Dein Warenkorb ist noch leerZurück zum Shop